158 Ergebnisse
-
Nebelheym
Nebelheym ist der Kontinent, von dem die Band Tales of Nebelheym stammt. Seine Ländereien, Städte und Meere sind Schauplatz aller namensgebenden Geschichten aus Nebelheym. Er ist die einzige kartographierte Landmasse seiner Welt. Ob es Weitere -
Der Schwarze Krieg
Der Schwarze Krieg war ein auf dem ganzen Kontinent geführter Konflikt der bisherigen dominanten Macht Regalsther und dem rebellierenden Verbund der östlichen Industriestädte mit Landrons an ihrer Spitze. Dieser Krieg betraf alle Regionen und Bevölkerungsschichten -
Landrons
Landrons ist eine Hafenstadt an der Ostküste und die Hauptstadt Nebelheyms. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Ortoris an der östlichen Küste Nebelheyms und erstreckt sich entlang beider Ufer landeinwärts. Die Mündung liegt -
Mr. Ronnie Davis
Den Namen Mr. Ronnie Davis tragen zwei Personen; ein Musiker aus Nebelheym, Mitglied der Band Tales of Nebelheym und ein Luftfahrer der jüngeren Geschichte. Über den Musiker ist wenig bekannt, weder woher er stammt, noch -
The Gambler
Als "The Gambler" sind in Nebelheym zwei Personen bekannt; ein Musiker, Mitglied der Band Tales of Nebelheym, und ein Philanthrop, Unterehmer und Politiker zur Zeit den Unfriedens. Der Gambler unserer Zeit überlebte als einer von -
Lady Valentine
Den Namen Lady Valentine tragen zwei Personen in der Geschichte Nebelheyms; eine Musikerin der Gegenwart, Geigerin der Band Tales of Nebelheym und eine Adlige in der Schlusszeit des Königreichs Regalsther. Auch Lady Valentine überlebte mit -
The Manic Mechanic
Den "Namen" Manic Mechanic tragen zwei Personen in der Geschichte Nebeheyms; ein Musiker, Gitarrist der Band Tales of Nebelheym, und ein Fabrikbetreiber aus der Zeit des Weges. Der Manic Mechanic ist eine geheimnisvolle Person. Über -
Die Fremden
Die Fremden sind eine Gruppe von technologisch höherentwickelten Menschen, die im Jahre 837 YK bzw. 1 NE, von Osten über das Meer nach Nebelheym kamen. Ihr Erscheinen war ein einschneidendes Ereignis, dass den Verlauf der -
Dr. Hieronymus M.
Den Namen (und Titel) Dr. Hieronymus M. tragen zwei Personen in der Nebelheymer Geschichte; ein bekannter Musiker, Akkordionist der Band Tales of Nebelheym, und ein angesehener Professor der Universität Landons zur Zeit des Unfriedens. Der -
Ma-Tse Tung
Den Namen Ma-Tse Tung tragen zwei Personen; ein Musiker, Geiger der Band Tales of Nebelheym und einer der Fremden, die im Jahr 1 NE Nebelheym erreichten. Über den Musiker ist leider äußerst wenig bekannt -
Ann McQuarry
Captain Ann McQuarry war zur Zeit der Großen Einheit eine Piratin an der Westküste Nebelheyms. Am Höhepunkt ihrer Laufbahn kommandierte sie die größte Piratenflotte, die jemals existierte. Ihre Raubzüge in den großen Handelsstädten des Königreichs -
Maelstorm
Die Maelstorm war ein Passagierluftschiff der Reederei "Malcolm& Sons" in Landrons. Sie wurde im Juli des Jahres 546 NE in der größten Flugwerft des Unternehmens in den südlichen Bezirken Landrons' fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt war -
Warden of the City
Der Warden of the City war ein bekannter Turmbauer aus Landons während der Zeit des Unfriedens. Aufgrund der Wirren, die die Zeit des Unfriedens geprägt haben, sind viele Informationen aus dieser Zeit verloren gegangen. So -
Mr. Whyte
Den Namen Mr. Whyte tragen zwei Personen; ein Musiker, Percussionist der Band Tales of Nebelheym und ein berühmter Horologist und Uhrmacher. Mr. Whyte gehört, wie alle Mitglieder der Band, zu den acht Überlebenden der Havarie -
Blutstein
Blutstein ist ein einzigartiges Mineral, das im Roten Gebirge häufig vorkommt und ihm seinen Namen verlieh. Der Name Blutstein leitet sich von der tiefroten Farbe ab, die das Mineral aufweist. Bereits in den frühen Heldensagen -
Captain Arbuckle Tedd
Den Namen Arbuckle Tedd tragen zwei bekannte Personen; einen Musiker, Sänger der Band Tales of Nebelheym und einen Luftfahrtpionier aus der Zeit des Unfriedens. Über den Musiker ist wenig bekannt. Sein wahrer Name konnte nie -
Königreich Regalsther
Das Königreich Regalsther war ein Staat in Nebelheym, der fast 900 Jahre existiert, und zur Zeit seiner größten Ausdehnung den ganzen Kontinent beherrscht hat. Das Zentrum lag in der Stadt gleichen Namens. Regalsther wurde während -
Tales of Nebelheym
Tales of Nebelheym ist eine Band, die im Jahre 569 NE auf dem havarierten Luftschiff "Maelstorm" gegründet wurde. Durch eine mysteriöse Seuche verloren auf der Fahrt nahezu alle Crewmitglieder und Passagiere ihr Leben. Die einzigen -
The Blunff
Der Blunff ist eine Kreatur, die im Jahre 99 NE vom renommierten Monstrumulogen Dr. Hieronymus M. in den Sümpfen um die Stadt Osdval entdeckt und gefangen wurde. Bereits lange vor der Entdeckung des außergewöhnlichen Wesens -
Year of the King
Das Year of the King oder Jahr des Königs war die Zeitrechnung im Königreich Regalsther und, ab der Eroberung des Landes, in ganz Nebelheym bis zum Ende des Schwarzen Krieges. Das Jahr 1 des Königs -
New Era
Die New Era oder Neue Ära, abgekürzt NE, ist die Zeitrechnung, die etwa seit dem Ende des Schwarzen Krieges in Nebelheym verwendet wird. Da sich die alte Zeitrechnung "Year of the King" oder "Jahr des -
Regalsther
Regalsther ist eine Großstadt im westlichen Teil Nebelheyms. An der Fläche gemessen, ist sie die größte Stadt des Kontinents. Bis zum Schwarzen Krieg war sie außerdem das Zentrum der Macht des damaligen Königs. Danach wurde -
Nebelheym Wiki
Willkommen im Nebelheym Wiki! Eine Akkumulation höchst spekulativer aber unterhaltender Fakten über die Welt von Tales of Nebelheym! -
Melody
Donira "Melody" Thesselfael war eine Adlige aus dem Haus Thesselfael. Sie wurde 486 YK jüngstes Kind des Magistraten von Dea-Begun geboren. Sie hatte zwei ältere Brüder. Ihre Kindheit verbrachte sie fast ausschließlich auf dem -
Kategorie:Administration
Inhalte die die Administration betreffen.
Ähnliche Community
Minecraft Wiki
games
3 Tsd.
Seiten10 Tsd.
Bilder10
Videos
Das Minecraft Wiki ist eine umfassende Quelle für Minecraft, einschließlich Gameplay, Blöcken, Handwerk, Server einrichten, Events, Mods und Texturen.